Hauptmenü:
Geschichte Regeln Mitglied werden Videos Presse
___________________________________________________________________
Ergebnis Archiv: 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013
Aktuelles zum Speckbrett Saison 2023
Unsere Plätze sind geschlossen. Der Platz ist gesperrt, Saison 2023 vorbei.
Stadtmeisterschaften 2023
Platzierungen der offenen Stadtmeisterschaften 2023
Mixed:
Finale: Lea Reutter/Fynn Sobetzki -
3. Stephanie + Timo Höppner
>>Raster Mixed
Jungsenioren 40+:
Finale: Stefan Tiesmeyer -
2. Jan Borkenhagen 4. Karsten Benen
5. Tim Gieseler, Daniel Gödde
7. Matthias Walter, Stephan Lange
>>Raster 40+
Senioren 50+:
Finale: Martin Theisen -
3. Frank Meißler 4. Hai Kim
>>Raster 50+
Finale: Manfred Arndt -
3. Stephan Kriwet 4. Bernd Theißen
>>Raster 60+
Finale: Lars Hartmann -
3. Hendrick Bertling 4. Daniel Gödde
5. Sebastian Mecking, Stefan Tiesmeyer
7. Marius Bruun, Norman Sikalieh
>>Raster Sonderklasse
Damen Einzel:
Finale: Lea Reutter -
3. Jana Constapel 4. Lena Müller
5. Sandra Neuhaus, Verena Möllers
>>Raster Damen Einzel
Doppel 45+:
Finale: Martin Lange/Martin Theisen -
3. Dominik Schless/Benjamin v. Schroetter 4. Andre + Daniel Weste
5. Peter Frank/Winfried Mangels, Carsten Ehlers/Jörg Sobetzki
>>Raster Doppel 45+
Doppel 60+:
Finale: Gerd Theisen/Manfred Arndt -
3. Stephan Kriwet/Martin Holstiege 4. Kalle Weichelt/Hubert Wermeling
>>Raster Doppel 60+
Herren Doppel Sonderklasse:
Finale: Max Haddick/Stefan Tiesmeyer -
3. Timo Höppner/Michael Thiermann 4. Harald Konietzki/Markus Nübel
5. Tim Gieseler/Danny Kaiser, Marius Bruun/Daniel Gödde
7. Robin Paton/Lars Anfang, Martin Reinhard/Stefan Wahle
>>Raster Doppel Sonderklasse
Herren Doppel offene Klasse:
Finale: Pascal Chomik/Matthias Rambow -
3. Bastian + Dominik Schleß
Gratulation an die Aufsteiger in die Sonderklasse
4. Tim Elberich/Simon Laschkowski
5. Alexander Neubarth/Philipp Schaum, Felix Knülle/Robin Matzke
7. Dennis Nahrmann/Andreas Schmitt, Thorsten Schweizer/Udo Böger
9. Henning Deventer/Tim Hadler, Thomas Gerwing/Christian Ludwig, Marc Leinweber/David Röhrs, Tim Dietz/Joshua Weyer
>>Raster Doppel offene Klasse
Damen Doppel:
Finale: Juliane Gey/Stephanie Höppner -
3. Inga Jelen/Simone Kalkowski 4. Karo Gehweiler/Kathrin Haddick
>>Raster Damen Doppel
Herren Einzel offene Klasse:
Finale: Timo Kießlich -
3. Alexander Schell 4. Phillip Schaum
5. Tim Weber, Mirco Schneidereit
Gratulation an die Aufsteiger in die Sonderklasse (Platz 4+5 freiwillig)
7. Andre Bekke, Nils Brambrink
9. Dennis Schneuing, Stephan Lange, Maximilian Albers, Jörg Sobetzki
13. Simon Laschkowski, Julius Kirchner, Kai Schaumann, Thomas Bokelmann
17. Johannes Koslow, Jan Seggewiß, Niklas Kerkhoff, Heiko Alte Epping, Frank Meißler, Matthias Daldrup, Nils Sieckmann, Moritz Dietz
>>Raster Herren Einzel offene Klasse
Legende
LL = Lucky Loser, zieht für verhinderten Finalisten als Drittplatzierter ins Finale ein.
Vereinsmeisterschaften 2023
Finalspiele
Mixed
Lea Reutter/Daniel Gödde -
Senioren Doppel 60+
Simone Kalkowski/Willi Wölfer -
Senioren Einzel 60+
Manni Arndt -
Herren Doppel
Maius Bruun/Daniel Gödde -
Herren Einzel
Stefan Tiesmeyer -
Wettbewerbe
Herren Einzel 40+:
Finale: Tim Gieseler -
4. Platz: Daniel Gödde
Herren Einzel 60+:
Finale: Manni Arndt -
3. Platz: Willy Wölfer
Herren Einzel:
Finale: Stefan Tiesmeyer -
4. Platz: Norman Sikalieh
Gesamtfünfte: Daniel Gödde, Sebastian Mecking
Gesamtsiebte: Danny Kaiser, Henning Nicolas
Gesamtneunte: Pascal Chromik, Stephan Lange, Dennis Nahrmann, Christian Lemke
Mixed:
Finale: Lea Reutter/Daniel Gödde -
Senioren Doppel 60+:
Finale: Manni Arndt/Herrmann Weichelt -
2. Platz: Kalle Weichelt/Hubert Wermeling (als lucky loser ins Endspiel, d H. Weichelt verletzt)
Herren Doppel:
Finale: Maius Bruun/Daniel Gödde -
4. Platz: Fynn+Jörg Sobetzki
5. Platz: Pascal Chromik/Norman Sikalieh, Carsten Ehlers/Stefan Tiesmeyer
Terminpläne für die Vereins-
Die Teilnahme an beiden Meisterschaften ist für unsere Mitglieder kostenfrei.
Der Terminplan für die Vereinsmeisterschaften 2023
Die Turnierteilnahme ist wie gehabt durch den Jahresbeitrag abgedeckt.
Gleiches gilt für die kulinarische Verköstigung am Finaltag, zu dem alle Mitglieder und Freunde des Vereins herzlich eingeladen sind.
Hier der Bericht des MDR zum Thema Erfurt und Münster und Speckbrett. Ab 7:39 beginnen Aufnahmen von der Sentruper Höhe
Die Glocke schreibt über den wahrscheinlichen besten Sport der Welt. > Hier der Artikel (pdf)
In der Münsterischen Zeitung sind am 11.6.2016 zwei Artikel zum Speckbrett erschienen. Hier die Artikel zur Entstehung des Sports und zum Thema "Weltmeister".
Speckbrett-
Wo kann man neue Speckbrett-
>> Interessengemeinschaft Speckbrett
>> Bunte Speckbrett-
> SPAG -
> SPAG -
> Regelwerk der SPAG -
> Ehrentafel SVSH
> Ehrentafel Stadtmeisterschaften
> Ehrentafel Masters
> Rasten / Spielpläne vergangener Stadtis
> DSGVO-
Unsere gebuchten Spielzeiten: